Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

j-m an der Strippe

См. также в других словарях:

  • j-n wegen etw. an der Strippe gehabt haben — [Redensart] Auch: • j n wegen j m an der Strippe gehabt haben Bsp.: • Jim, ich hatte den Chef gerade an der Strippe wegen dem Londoner Vertrag. Kannst du bitte mit ihm darüber reden? …   Deutsch Wörterbuch

  • j-n wegen j-m an der Strippe gehabt haben — [Redensart] Auch: • j n wegen etw. an der Strippe gehabt haben Bsp.: • Jim, ich hatte den Chef gerade an der Strippe wegen dem Londoner Vertrag. Kannst du bitte mit ihm darüber reden? …   Deutsch Wörterbuch

  • Strippe — An der Strippe liegen: gebunden sein, in seiner Bewegungs und Entwicklungsfreiheit gehemmt sein, nicht sein eigener Herr sein. Die Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin aufgekommene Redensart bezieht sich auf den Hund, der an der Strippe (Leine)… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Strippe — Apparat (umgangssprachlich); Telefonapparat; Fernsprecher; Fon; Telefon; Endgerät (fachsprachlich); Sprechapparat * * * Strịp|pe 〈f. 19; umg.〉 1. Bindfaden, Strick 2. Schnur, Schnürsenkel 3 …   Universal-Lexikon

  • Strippe — die Strippe, n (Aufbaustufe) ugs.: Leitung, über die man Telefongespräche führen kann Synonyme: Telefonleitung, Telefon, Apparat Beispiele: Sie hängt seit zwei Stunden an der Strippe. Schließlich bekam ich meinen Vater an die Strippe …   Extremes Deutsch

  • Strippe — Strịp·pe die; , n; nordd gespr; 1 ≈ Schnur, Kabel 2 ≈ Telefon <an der Strippe sein; jemanden an die Strippe kriegen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Strippe — Strippe: Der seit dem 17. Jh. bezeugte und seit dem 19. Jh. besonders berlin. Ausdruck für »Bindfaden; Schnur«, der ugs. auch im Sinne von »Fernsprechleitung, Leitungsdraht« gebraucht wird, ist die entrundete Form von ostmitteld. Strüppe »Riemen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Strippe, die — Die Strippe, plur. die n, eine Schleife oder zusammen gelegtes Band, welches an einen andern Körper befestiget wird, denselben daran zu ziehen, oder fest zu machen. Die Strippen oder Stiefelstrippen, sind kurze lederne zusammen gelegte Riemen, so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Asterix plaudert aus der Schule — (französisches Originaltitel: Astérix et la rentrée gauloise) ist offiziell nach Asterix und Latraviata und vor Gallien in Gefahr der 32. Band der Asterix Reihe. Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein durchgehendes Album, sondern um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …   Deutsch Wikipedia

  • hängen — hạ̈n·gen1; hing, hat / südd (A) (CH) ist gehangen; [Vi] 1 etwas hängt irgendwo etwas ist mit dem oberen Teil an einer Stelle festgemacht o.Ä. (sodass der untere Teil meist frei beweglich bleibt): An unserem Baum hängen viele reife Birnen; Die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»